Alle Artikel von redaktion

Hörde ist PUTZmunter … auch in 2025

Hörde PUTZmunter ist in Hörde mittlerweile zu einem Begriff für Sauberkeit geworden … und die meisten Menschen wissen, was damit gemeint ist.
Wir, Mitglieder von Hörde International, kümmern uns um unsere Umwelt und sorgen dafür, dass Hörde noch schöner wird.
Denn nichts ist schlimmer als ein „unsauberer Ort“ … den behält man nicht gut in Erinnerung.

Weiterlesen

Podcast zum 18. Hörder Sehfest

Foto: Klaus Lenser
Foto: Klaus Lenser

Am 26. und 27. Oktober 2024 findet das 18. „Hörder Sehfest“ in Dortmund statt. An 22 unterschiedlichen Standorten im Stadtteil Hörde öffnen Künstlerinnen und Künstler die Türen zu ihren Ateliers und Werkstätten. Sie präsentieren ihre Werke aus den Bereichen Malerei, Grafik und Fotografie. Vor dem 18. „Hörder Sehfest“ hat sich Moderator Klaus Lenser mit dem Künstler Peter Kröker („Peka“) und Mitorganisator Enno Pape im Atelier „Dreisam“ getroffen. Hier kann man die Sendung hören: Hörde im Radio

„bring your own seat“ macht 2025 weiter

Eine Mischung aus alten Bekannten und neuen Künstlerinnen und Künstlern bot das in Deutschland einmalige Projekt „bring your own seat“ auch in 2024. Gespielt wurde auch dieses Jahr wieder vom Juni bis September in Hinterhöfen oder auf Marktplätzen im Hörder Stadtbezirk.

Dabei begeisterte nicht nur das aus Berlin angereiste deutsch-australische Duo „The Beez“ mit ihrem besonderen Mix aus Folk, Punk und Comedy, sondern auch Dortmunder Lokalmatadoren wie der 25 köpfige Chor „Tonspuren“ oder die Indipendentband „Dieselknecht“.

Weiterlesen

Obstbäume zu verschenken

Am Dienstag, den 29.10., kann man von 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr in der 5. Etage der Bezirksverwaltungsstelle, Hörder Bahnhofstr. 16, unter Vorlage eines Ausweises noch einen Gutschein pro Haushalt bekommen.
Der Gutschein ist dann vom 04.11. bis 07.11. in der Gärtnerei Neuhoff in Wellinghofen gegen einen Obstbaum (Apfel, Birne, Pflaume oder Kirsche) einzulösen.
Kontakt: uspangenberg@stadtdo.de

Weiterlesen

150 Jahre Bernhard Hoetger

Anlässlich des 150. Geburtstag von Bernhard Hoetger hat das Stadtbezirksmarketing Hörde eine Neuauflage des Ausstellungskatalogs zur Hoetger-Ausstellung von 2008 herausgebracht. Der Katalog „Bernhard Hoetger – Sent M’Ahesa tanzt in Hörde“ wurde damals viel beachtet.
Damit würdigt Hörde einen seiner großen Künstlersöhne, der zu den wichtigsten Bildhauern und Architekten seiner Zeit gehörte.

Weiterlesen