Alle Artikel von redaktion

20. Weihnachtsmarkt rund um die Lutherkirche

Am 14. und 15. Dezember fand zum 20. Mal der Weihnachtsmarkt rund um die Lutherkirche in Hörde statt. An dem zweitägigen Weihnachtsmarkt waren neben den Gemeindegruppen der Sauerländische Gebirgsverein mit seinem leckeren Suppenangebot, der Eine-Weltladen-Sölde mit fairgehandelter Ware und „Bethel-regional“ mit Kunstgegenständen vertreten. Weitere Angebote gab es in den Verkaufsbuden: Grill- und Currywurst, Pommes Frites, Reibekuchen, Crepes und Waffeln, Bergmann-Bier, Glühwein, alkoholfreie Getränke sowie selbstgefertigte Handarbeiten wie Mützen, Schals und Socken. Auch gab es wieder Weihnachtsbäume in allen Größen zu kaufen. Künstlerinnen vom „Kulturladen“ bastelten im Vorfeld mit den Kindern der „LuziFairs“ der Ev. Jugend besondere Windleuchten zur Aufnahme des Friedenslichtes von Bethlehem, das sich am Sonntag zum Abschluss des Marktes an den Buden feierlich zur Mitnahme ausbreitete. Der Verkaufserlös ging an die gemeindliche Sozialsprechstunde. Infos bei Pfarrer Martin Pense – Tel.: 462960
m.pense@hoerde-evangelisch.de

Weiterlesen

Hörde International e.V. – Mitglied werden und Teil des neuen Hörde sein!

Brückenfest 2024

Werde Mitglied bei Hörde International – dem Bürger*innenverein für das neue Hörde!
Erlebe Hörde im Wandel – ein Stadtteil, der Altes und Neues vereint, ein Beispiel für gelungenen Strukturwandel und ein lebendiger Ort für alle Generationen und Kulturen. Hörde International e.V. engagiert sich für genau diesen Weg: Gemeinsam gestalten wir ein Hörde, das Vielfalt, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft lebt.
Als Bürger*innenverein für das neue Hörde setzt sich Hörde International e.V. aktiv für Projekte und Veranstaltungen ein, die das Lebensgefühl im Stadtteil fördern und Menschen näher zusammenbringen. Unsere Mitglieder tragen dazu bei, kulturelle Brücken zu bauen und Hörde als lebens- und liebenswerten Ort weiterzuentwickeln.

Unsere jüngsten Highlights:

Weiterlesen

Ritmo Urban im Bürgersaal

Hörde ist vielleicht nicht als Jazz-Hochburg bekannt, aber das kann sich ja auch ändern. Mit Ritmo Urban kommt ein „Cocktail“ aus Latin und Jazz in den Bürgersaal nach Hörde. Aber schauen und hören Sie selbst: Samstag, 30.11. um 19 Uhr im Bürgersaal.

Mehr dazu hier bei ProJazz Dortmund.

Gedenkveranstaltungen zum Pogromgedenken in Hörde

Verlegung der Stolpersteine für die Familie Elsbach 2018; Foto: Klaus Lenser
Verlegung der Stolpersteine für die Familie Elsbach 2018; Foto: Klaus Lenser

Hier finden Sie alle Gedenkveranstaltungen zum Pogromgedenken in Hörde.
Den Auftakt macht der Vorbereitungskreis zum Gedenken an die Pogromnacht in Hörde am kommenden Sonntag, den 10.11.2024 um 17.00 Uhr im Bürgersaal. Neuer Kooperationspartner für die Veranstaltung ist die Gesamtschule im Süden.

Weiterlesen

Nacht der Lichter am 07.02.25 – wer ist dabei?

Es ist wieder soweit: Die Vorbereitungen zur „Nacht der Lichter“ 2025 laufen! Der Termin für die kommende „Nacht der Lichter“ ist am Freitag, den 07.02.2025, ab 17:00 Uhr. An diesem Tag wollen wir, wie schon in den vergangenen beiden Jahren, etwas Licht in die dunkle Jahreszeit bringen. Jede*r in Hörde und den umliegenden Stadtteilen im Stadtbezirk ist herzlich eingeladen, mitzumachen. Gerne als Verein oder Institution aber auch als Einzelperson.
Bei der Hörder Nacht der Lichter im Februar 2023 und 2024 konnten sich Menschen am Lagerfeuer wärmen, Lichtinstallationen und Kunstprojektionen ließen Passant*innen staunen, große und kleine Leute bastelten Kerzen, Laternen, Leuchtarmbänder, ein Harfenkonzert mit Lichtinstallation sorgte für meditative Stimmung – um nur einige Aktionen zu nennen.
Wer macht im kommenden Jahr (wieder) mit? Vielleicht gibt es ganz neue Ideen, die ausprobiert werden wollen?

Weiterlesen