Alle Artikel von redaktion

Hörde International wird weiterhin Kultur im Stadtteil Hörde organisieren

Brückenfest 2015, Foto: Benito Barajas
Brückenfest 2015, Foto: Benito Barajas

Der Bürgerverein „Hörde International“ hat kürzlich auf seiner außerordentlichen Mitgliederversammlung beschlossen auch in Zukunft einer der Hauptansprechpartner für die Stadtteilkultur in Hörde zu sein.

So konnte bereits im Mai die alljährlich Aufräumaktion Hörde PUTZmunter stattfinden und ein kleiner „historischer Reiseführer“ für Hörde neu aufgelegt werden: „Hörde – eine Erkundungstour mit und ohne Fahrrad“.

Weiterlesen

Serviceseite zu Umweltfragen und Klimafolgen eingerichtet

Bild: Stadt Dortmund

Das Hörder Forum hat in der Menüführung rechts eine weitere Serviceseite für Sie eingerichtet: die Serviceseite zu Umweltfragen und Klimafolgen.

Hier haben wir die Informationsangebote der Stadt Dortmund verlinkt, die Sie momentan vor allem über die Klimafolgen, konkret die Überhitzung in Dortmund informieren will.

Die Stadt Dortmund möchte die Bevölkerung vor Umweltschäden und vor Klimafolgen bewahren und stellt in diesem Zusammenhang diverse Hilfsangebote und Materialien vor, die im Internet abgerufen werden können.

Hier ist der Link zu unserer Serviceseite Umweltfragen und Klimafolgen.

Podcast – Die Hörder Künstlerin Beate Bach sucht ein neues Atelier

Foto: Klaus Lenser
Foto: Klaus Lenser

In Dortmund-Hörde an der Alfred-Trappen-Straße findet man das Atelier „Kunstflirt“. Ein riesiger Raum mit 16 Fenstern, voll mit Kunstwerken und Arbeitsplätzen. Mehrere Künstlerinnen und Künstler haben sich dort eingemietet, damit sie in Ruhe künstlerisch tätig werden können und sich dabei gegenseitig inspirieren. Beate Bach gibt dort auch Kurse. Zum 30. Juni muss sie dieses Atelier verlassen, weil das Gebäude den Besitzer wechselte. Klaus Lenser beleuchtet die künstlerische Arbeit der renommierten Künstlerin und unterstützt sie bei der Suche nach einem neuen Studio.
Unter „Hörde im Radio“ kann man den Podcast hören.

Müllsammelaktion „Hörde Putzmunter“ am 17. Mai

Hörde PUTZmunter

Liebe Engagierte von Putzmunter,
vielen Dank für das große Interesse und die Teilnahme am Infotreffen!
Gemeinsam machen wir Hörde sauber – mit eurer Unterstützung wird die Müllsammel-Aktion ein voller Erfolg.
Damit wir gut planen können, bitten wir euch um eine Anmeldung unter marianne.diel@gmx.de.
Bitte teilt uns mit: Wie viele Personen teilnehmen und in welchem Bereich von Hörde ihr Müll sammelt.

Weiterlesen

Heimatverein Hörde: Neuer Vorstand wieder komplett und erfolgreiches Vereinsjahr

v.l. Maximilian Stock, Bernhard Finkeldei, Klaus-Dieter Menne, Heike Regener, Andreas Brücher und Raimund Schroeder Foto: Heimatverein
v.l. Maximilian Stock, Bernhard Finkeldei, Klaus-Dieter Menne, Heike Regener, Andreas Brücher und Raimund Schroeder Foto: Heimatverein

Der Heimatverein Hörde hat auf seiner jüngsten Mitgliederversammlung nicht nur ein positives Fazit des vergangenen Jahres gezogen, sondern auch wichtige personelle Weichen für die Zukunft gestellt.
Besonders stolz zeigte sich der Verein über zahlreiche gelungene Projekte und Veranstaltungen: Die Übergabe der neuen Erinnerungstafeln am Rudolf-Platte-Weg zur Stiftsbrauerei, zu Rudolf Platte selbst sowie zum Hörder Bach war ein Höhepunkt im Vereinsjahr. Auch die engagierte Beteiligung am Brückenfest, dem Tag des offenen Denkmals und der Museumsnacht wurde von den Mitgliedern gewürdigt. Das Museum des Heimatvereins erfreut sich steigender Beliebtheit – insbesondere die Sonderausstellungen und Führungen zogen zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.

Weiterlesen